Unser Trägerverein ausgeschrieben "Trägerverein Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder Backnang e.V." kurz TCP wurde im Jahr 1986 im Zuge des 75 jährigen Jubiläums des Stammes gegründet und in das Vereinsregister in Backnang eingetragen. Seine Aufgabe ist die finanzielle und personelle Förderung des Stammes, dazu gehört auch bei gewissen Dingen den Aktiven den Rücken frei zu halten und Aufgaben zumindest teilweise zu übernehmen, die der eigentliche Stamm zeitlich oder aus sonstigen Gründen nicht ohne weitere Unterstützung durchführen kann.
Der TCP brachte in der Vergangenheit neben dem 75 jährigen seine Hilfe bei den 90, 100 und 111 jährigen Jubiläen des Stammes ein, er übernahm teilweise die Finanzierung dieser Feste. Zudem bezuschusste er den Kauf der Kanus, Schwimmwesten, Paddel und schlussendlich den Kauf eines eigenen Kanuhängers. Auch Herbstlager und andere Freizeiten sowie Zeltmaterial bezuschusst er.
Im Jahr 2025 werden der Kanuhike auf der Moldau im Sommer, notwendiger TÜV und neue Reifen des Kanuhängers durch den TCP bezuschusst oder getragen.
Der Verein besteht aus knapp 40 Mitgliedern darunter viele Altpfadfinder, ältere noch in der Stammesarbeit Aktive und einige Eltern.
Momentan sind die Amtsinhaber wie folgt:
Vorstand: Walter Fritz "Waffi"
Stellvertender Vorstand: Katrin Eckstein
Kassenwart: Wolfgang Dürrich "Moses"
Kassenrevisor: Wolfgang Fleischmann "Wewe"
Materialbeauftragter: Karl-Georg Friederich "Karlo"
Protokollant: Uwe Ruddies "Uhu"
Neu geschaffen das Amt - Beauftragter für Musik/Glaube: Jan Hinderer "Jahi"
Dieses Amt wurde geschaffen um die Lust auf Gitarre bei der Jugend leichter durchführen zu können z.B. in Form von einem Kurs wo sie lernen wie man Lieder am Lagerfeuer begleitet. Zudem dürfen Andachten und Impulse für gewisse Anlässe mit dem Stamm vorbereitet und durchgeführt werden und wenn nötig der Kontakt zur Kirchengemeinde auch für den Trägerverein gehalten, oder bei Problemen des Stammes unterstützend zur Seite stehen.